24 Stunden Telefonische Rufbereitschaft unter: 04488 – 520 8888
Im Herbst 2008 wurde mit dem Aufbau einer spezialisierten ambulanten Palliativversorgung begonnen und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte gründeten den Palliativstützpunkt Ammerland & Uplengen. Das Versorgungsgebiet umfasst den Landkreis Ammerland und die angrenzenden ostfriesischen Gemeinden.
In dieser Region gab es bis dahin weder eine allgemeine noch eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung. Von Beginn an wurde eine flächendeckende Palliativversorgung in dieser Region aufgebaut. Dadurch wird für die betroffenen Patienten in der häuslichen Umgebung eine sektorübergreifende Versorgung gewährleistet.
Kooperierende Palliativmedizinerinnen und –mediziner, speziell ausgebildete Pflegefachkräfte von kooperierenden Pflegediensten, der ambulante Hospizdienst Ammerland e.V., die Notfallseelsorge, die Palliativstation der Ammerland Klinik in Westerstede, das Ammerland Hospiz und Apotheken machen eine Versorgung, die individuell an die Bedürfnisse des Patienten und seiner speziellen Lebenssituation ausgerichtet ist, möglich. Der vertraute Hausarzt, die vertraute Hausärztin bleibt immer erster Ansprechpartner des Patienten, auch bei Hinzuziehung des Palliativstützpunktes. Auch Angehörige werden in der Versorgung berücksichtigt und begleitet.
Die Koordinatorinnen des Palliativstützpunktes Ammerland & Uplengen sind während der gesamten Behandlung fester Ansprechpartner für alle an der Versorgung Beteiligten. Den Koordinatorinnen ist es wichtig auf die persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten und seiner Angehörigen einzugehen.