Palliativstützpunkte Ammerland & Uplengen und LK Oldenburg & Delmenhorst

Spezialisierte Ambulante Palliativ­versorgung

Zu unseren Palliativstützpunkten

Bei der Arbeit unserer Palliativstützpunkte stehen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patientinnen oder der Patienten sowie die Anliegen der jeweiligen vertrauten Personen im Mittelpunkt der Versorgung.

Unsere zwei Standorte, der Palliativstützpunkt Ammerland & Uplengen und der Palliativstützpunkt LK Oldenburg & Delmenhorst, stellen die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) für diese Regionen sicher. Schätzungen zufolge möchten 90 % aller Menschen in vertrauter häuslicher und familiärer Umgebung sterben und nicht im Krankenhaus. Dabei möchten wir diese Menschen und deren An- und Zugehörige unterstützen.

Palliativstützpunkt
Ammerland & Uplengen

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Westerstede sind für die Palliativversorgung im Landkreis Ammerland und die angrenzenden ostfriesischen Gemeinden zuständig.

Palliativstützpunkt
Landkreis Oldenburg & Delmenhorst

Unser multiprofessionelles Team am Stützpunkt in Ganderkesee ist für die Versorgung im Landkreis Oldenburg und der Stadt Delmenhorst verantwortlich.

Palliativversorgung

Palliativversorgung – Fragen & Antworten

Palliativ­versorgung dient dem Ziel, bei schwerst­kranken Menschen mit einer be­grenzten Lebens­zeit, die Lebens­qualität und Selbst­bestimmtheit weitest­gehend zu er­halten, zu fördern sowie zu ver­bessern. Den Patienten und Patientinnen soll ein menschen­würdiges Leben bis zum Tod in ge­wohnter häus­licher Umgebung und sozialem Um­feld er­möglicht werden.

Machen Sie sich ein Bild über uns

Palliativpflege für die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten

Heutzutage vergessen wir oft, dass es nicht DIE Palliativversorgung oder DIE Pflege gibt. Es geht immer um den einzelnen Menschen und um Schicksale. Unser Film Würde zeigt Ihnen einige dieser Schicksale und versucht die Menschen in den Vordergrund zu stellen.

Kostenleistung – wir beraten Sie gerne

Für die palliativmedizinische Versorgung der Patienten haben wir mit allen gesetzlichen Krankenkassen einen separaten Versorgungsvertrag geschlossen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen damit die Kosten der Versorgung auf Grundlage eines entsprechenden Antrages.

Eine Beratung zur Finanzierung erhalten Sie individuell.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

Jetzt spenden